„Georg Mitschke – die Geschichte eines außergewöhnlichen Mannes“ war der Titel des Vortrags, der am Freitag, den 15. Juli, in der Kunstgalerie in Leschnitz stattfand. Von dem vielschichtigen Leben und Schaffen dieses großen Künstlers, der über 30 Jahre seines Lebens auf Sankt Annaberg verbrachte, erzählte Pater Josaphat R. Gohly.
Edyta Gola
Während der heutigen Sitzung des Sejmik der Woiwodschaft Oppeln nahmen die Ratsmitglieder einen Appell gegen die Diskriminierung der deutschen Minderheit an. Initiiert wurde er von der Fraktion der Deutschen Minderheit und wurde von der Bürgerkoalition unterstützt. PiS-Ratsmitglieder waren dagegen.
Vertreter des Schlesischen Selbstverwaltungsvereins trafen sich gestern (11. Januar) mit dem Oppelner Kurator Michał Siek. Während des Treffens fragten sie u.a., wie die Kommunalverwaltungen die Bestimmungen des Gesetzes über nationale und ethnische Minderheiten bei einem reduzierten Haushalt umsetzen sollten.
Wenige Tage vor dem Ende des Wahlkampfes haben gestern die Kandidatinnen des Wahlkomitees Deutsche Minderheit zu einer Pressekonferenz eingeladen und setzten sich dabei für mehr Unterstützung für die Frauen ein.Read More …
Im Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 13. Oktober setzt die Deutsche Minderheit nicht nur auf Themen wie Sprache und Identität. Auch Umweltschutz wird im Wahlrpogramm groß geschrieben. Read More …
Seit 15 Jahren ist Polen Mitglied der Europäischen Union und profitiert davon nicht nur finanziell. Auch die Deutsche Minderheit und die von ihr bewohnten Gemeinden können auf gute 15 Jahre zurückblicken und hoffen, ihre Anliegen werden zukünftig noch besser vertreten werden.

Foto:KWWMN, Zusamenstellung Wochenblatt.pl
Bei den Kommunalwahlen in Polen am vergangenen Sonntag konnte vor allem die rechtskonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Jaroslaw Kaczyński punkten. In Großstädten und bei den meisten Regionalparlamenten (Sejmik) wird sie wohl aber nicht die Führung übernehmen, wenn die Koalition aus Bürgerplattform und der Partei Nowoczesna mit der Bauernpartei zusammenarbeiten werden. Und wie sieht es nach den Wahlen für die Deutsche Minderheit (DMI) in der Oppelner Region aus?