Einladung zur Buchvorstellung am Mittwoch, 11.06.2025, 17 Uhr, im Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen Minderheit in der Szpitalna 11, Oppeln / Opole.Read More …
Einladung
Reichenau – die Hauptstadt der Umgebindehäuser
Nur wenige wissen es, dass Reichenau in Niederschlesien (Bogatynia) berühmt für seine große Anzahl von Umgebindehäusern ist. Dies sind einzigartige Gebäuden, die die Bautraditionen der Oberlausitz, Niederschlesiens und Nordböhmens vereinen. In der Stadt stehen rund 200 solcher Häuser, von denen 85 in das Denkmalregister eingetragen wurden.Read More …
Prof. Adrianą Dawid spricht über das Thema „Gedenken an eine Minderheit: Deutsche in Oberschlesien”.
Bevor die Stadt Görlitz die Weihnachtszeit mit dem Schlesischen Christkindlmarkt einläutet, findet eine Woche zuvor die feierliche Eröffnung der Eislaufbahn statt.
Die neunte Edition des Theaterprojekts für Jugendliche der deutschen Minderheit in Polen geht in die Endrunde: Am 23. November um 12 Uhr und am 24. November um 10 Uhr findet das Finale der „Jugendbox“ im Kulturzentrum Oberglogau statt.Read More …
Anlässlich des 167. Todestages von Joseph von Eichendorff lädt das Oberschlesische Eichendorff Kultur- und Begegnungszentrum am 23. November 2024 zur Gedenkfeier ein.
Am 20. November ist es soweit: Um 17:00 Uhr lädt der Verband der Deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen zur Preisverleihung des Fotowettbewerbs „(Post)Deutsch. Wiedergewonnen” ein.
Die Samstagskurse sind in vielen DFKs gestartet. Was noch so in den Deutschen Freundschaftskreisen los ist, erfahren Sie hier