Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Ende des Zweiten Weltkriegs

Zweisprachige Tafeln an historischen Friedhöfen

Neue Informationstafeln würdigen das Kulturerbe in Oberglogau

Am 31. Mai 2025 wurden mit Unterstützung der Gemeinde Oberglogau im Rahmen der öffentlichen Aufgabe „Förderung von Kultur, Kunst, Schutz des Kulturguts und des nationalen Erbes“ sowie durch Vermittlung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) zwei zweisprachige Informationstafeln aufgestellt – eine am historischen evangelischen Friedhof in Oberglogau und eine am hiesigen Friedhof der deutschen Soldaten.Read More …

Breslauer Familiengeschichten im Film

„Das Schicksal“ ist ein Dokumentarfilm von Joanna Mielewczyk und erzählt die Geschichte eines deutschen Bewohners von Breslau, der bis 1947 in der Stadt blieb, und eines heutigen Bewohners, der als Zwangsarbeiter 1944 nach Breslau gebracht wurde. Beide Männer saßen als Kinder in der Festung Breslau fest.

Read More …

Meine Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges

Für viele Schlesier war im Jahr 1945 der Westen das Ziel der Flucht vor der Roten Armee. Selten erfährt man aber von Geschichten, in denen deutsche Flüchtlinge aus Tschechien oder der Slowakei in oberschlesischen Ortschaften Zuflucht gefunden haben. Eine solche Geschichte erzählte Ilse Stupák dem Karpatenblatt.sk, der Zeitung der Deutschen in der Slowakei.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.