Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Eugeniusz Nagel

Schlesien Journal vom 28.02.2023

Stefanie Zweig verbindet drei Welten miteinander: Oberschlesien im heutigen Polen, Kenia in Afrika und Frankfurt am Main in Deutschland. Die jüdische Schriftstellerin hat ihre Kindheitserinnerungen eindrucksvoll in dem autobiografischen Roman „Nirgendwo in Afrika“ festgehalten. Im Jahr 2003 gewinnt die gleichnamige Verfilmung – eine deutsche Produktion – dafür sogar den Oscar als „Bester fremdsprachiger Film“.

Read More …

Es war eine sehr schwierige Zeit – 40. Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts

Vor 40 Jahren, am Sonntag, den 13. Dezember, wurde das Kriegsrecht verhängt, das erst am 22. Juli 1983 enden sollte. Der offizielle Grund für die Verhängung des Kriegsrechts war die katastrophale wirtschaftliche Lage des Landes, doch in Wirklichkeit fürchtete das kommunistische Regime, die Macht zu verlieren, weil es keine Kontrolle über die unabhängige Gewerkschaftsbewegung „Solidarność“ hatte. Wir haben drei Angehörige der deutschen Minderheit in Polen gefragt, wie sie sich an die Einführung und die Zeit des Kriegsrechts erinnern.

Read More …