Die Historische Kommission für den Kreis Neustadt in Oberschlesien (HKKNOS) hat rund 100 Mitglieder aus ganz Deutschland. Diese brennen für Schlesien, doch ihre Leidenschaft mündet nicht nur in Rundreisen durch unsere kleine Heimat, es wird vor allem auch eifrig geforscht. Die Ergebnisse der Forschungen werden dann im Rahmen der Historischen Woche in Museen und Dorfklubs des Kreises Neustadt vorgestellt.Read More …
Familientreffen
Im Rahmen der Kampagne „Billingua – einfach mit Deutsch“ organisiert das Haus der Deutsch- Polnischen Zusammenarbeit regelmäßig die sogenannten Familientreffen. Diese richten sich an Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen oder dies in Zukunft tun möchten. Solche Treffen wurden bislang vor allem in der Woiwodschaft Oppeln veranstaltet. Doch Mitte September wurde das erste Familientreffen der Woiwodschaft Schlesien in Lubowitz angeboten.Read More …
Bereits das dritte Mal trafen sich in Allenstein Familien aus Nordostpolen, die ihre Kinder zweisprachig deutsch-polnisch erziehen. In einem Konferenzsaal des Hotels Omega ging es an einem sonnigem Nachmittag neben der Vorstellung der Projekte der deutschen Minderheit in Polen im Bereich Sprache und Erziehung vor allem um konkrete Ideen für Eltern und Lehrer für den Alltag.
Für das zweite Treffen der zweisprachigen Familien in Nordpolen in Allenstein hatte das Haus für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Gleiwitz in ein Restaurant am Ukiel-See eingeladen. Etwa 50 Personen wollten das Beisammensein in angenehmer Atmosphäre genießen und mehr über die Erziehung zur Zweisprachigkeit erfahren.