Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Fotowettbewerb

Spuren der Erinnerung – Im Blick der Fotografie

Die Vernissage des Fotowettbewerbs „(Post)Deutsch“ in Oppeln zeigte beeindruckende Werke zur Geschichte der deutschen Minderheit in Polen. Begleitet von einem Workshop mit Olga Żmijewska und ihrer Fotografie-Ausstellung „Postdeutsch/Wiedergewonnen“, die die Spuren der deutschen Minderheit in Nordpolen dokumentiert, bot die Veranstaltung einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe. In einer spannenden Diskussion gingen Expertinnen und Experten vertieft auf diese Thematik ein.Read More …

Vernissage von (Post)Deutsch. Wiedergewonnen

Was die Menschen mit “(Post)Deutsch. Wiedergewonnen” verbinden, zeigte der Fotowettbewerb des Verbands der Deutschen sozial-kulturellen Gesellschaft in Polen. Im Rahmen der Vernissage zur gleichnamigen Ausstellung der Künstlerin Olga Żmijewska stellte die Jury gestern Abend die drei besten Bilder vor.

Read More …

Das ist meine Heimat

Die Antidotum-Redaktion hatte Jugendliche dazu angeregt, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was Heimat für sie bedeutet und die Antwort in Form eines Fotos festzuhalten. Mehr als 40 Personen haben an dem Wettbewerb „Mein kleines (un)vergessenes Heimatland“ teilgenommen. Inzwischen wurden die Gewinnerfotos ausgesucht.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.