Konnte eine gruselige Geschichte aus Niederschlesien als Inspiration für das weltbekannte Buch von Mary Schelley „Frankenstein“ dienen? Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht. Denn was 1606 im niederschlesischen Frankenstein, heute Ząbkowice Śląskie, passierte, erhitzte die Gemüter nicht nur hierzulande.
Frankenstein
Unsere erste Wanderung im Jahr 2022 führte uns auf eine angenehme Weise aus der Altstadt von Frankenstein (Ząbkowice Śląskie) fast bis an die Spitze des Kalk-Berges. Der zweite Teil des Spazierganges wird auf keinen Fall schwieriger, es bleibt dafür weiter interessant.
Wer braucht schon einen Ausflug nach Toskanien, um endlich mal den Schiefen Turm mit seinen eigenen Augen zu sehen? Unsere diesjährigen Wanderungen beginnen wir im Schatten des Schiefen Turmes, der genau im Herzen des Sudetenvorlandes steht.


Von der Festung Silberberg hat bestimmt fast jeder gehört, und gewiss hat ein Teil unserer Leser bereits das imposante Bauwerk besichtigt. Leider beschränkt sich für die meisten ein Besuch in dieser Gegend nur auf eine Tour durch die Hauptfestung. Dabei ist in der unmittelbaren Umgebung sehr viel mehr zu sehen.