Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Freunde Masurens

„Wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen“

Seit Juni 2021 ist Sebastian Jabłoński Vorsitzender der Sensburger Deutschen Gesellschaft „Bärentatze“. Im Interview mit Lucas Netter lässt er das vergangene Jahr „seiner“ deutschen Minderheit Revue passieren – und spricht über die Herausforderungen für die Zukunft.

Read More …

Ein Schiff im Meer des Vergessens

Die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Warpuhnen (Warpuny) feiert in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. Der Verein „Freunde Masurens“ aus Scharnebeck in Niedersachsen, der seit seiner Gründung im Jahr 2010 die frühere Gemeindekirche seines Vizevorsitzenden Pastor Fryderyk Tegler pflegt, hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, eine lange gehegte Idee wahrzumachen: Im August hat er in eben jener Kirche die Internationalen Musiktage organisiert.Read More …

Mit Chor, Geige und Orgel

Zur Adventszeit, meist gegen Anfang Dezember, kommen die Aktiven des Vereins „Freunde Masurens“ mit ihrem Weihnachtstransport nach Masuren. Die mitgebrachten Spenden werden verteilt und zudem findet ein Vortrag in der Reihe „Sorquitter Gespräche“ statt. In diesem Jahr gab es am 5. Dezember zusätzlich als ruhigen, besinnlichen Programmpunkt ein Konzert in der evangelischen Kirche in Warpuhnen (Warpuny), um die sich der Verein kümmert.

Read More …

10 Jahre „Freunde Masurens“

 

10 Jahre ist der Verein „Freunde Masurens“ inzwischen aktiv, gegründet wurde er im August 2010. Auf der Jubiläumsfahrt nach Masuren wurde aber nicht nur gefeiert, sondern mit einer „Bank der Erinnerung“ in Sensburg und in Warpuhnen mit der Einweihung der renovierten Orgel in der evangelischen Kirche wurden zwei große Projekte abgeschlossen.

Read More …