Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Fundacja Rozwoju Śląska

Kinder, die es lieben zu spielen

Am vergangenen Samstag (5.10.) hat die Stiftung für Entwicklung Schlesiens zum siebten Mal ihre Johann-Kroll-Stipendien verliehen. In diesem Jahr vergab der Stiftungsvorstand 86 Stipendien an herausragende Schüler und Studenten für ihre schulischen, sportlichen und künstlerischen Leistungen. Unter den diesjährigen Stipendiaten waren auch drei Geschwister: Matilda, Albert und Florian Mazurek, die vor Publikum auftraten.Read More …

SES – ein Freund des Unternehmens

Die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens (SES) ist nun 32 Jahre alt. Sie ist eine Nichtregierungsorganisation, die 1992 auf Initiative von Vertretern der deutschen Regierung und der deutschen Minderheit gegründet wurde. Ziel war es, finanzielle Mittel der deutschen Regierung zur Unterstützung der deutschen Minderheit in Polen und ihres Umfelds effektiv einzusetzen, was sich unmittelbar auf die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der von Menschen deutscher Herkunft bewohnten Regionen auswirken würde.Read More …

Neue Wege der Unterstützung

Eines der Ziele der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens ist die Unterstützung von Aktivitäten des sozialen und wirtschaftlichen Lebens, unter anderem in den Bereichen Bildung und Kultur. Die Stiftung verfolgt diese Ziele insbesondere durch die Durchführung und Unterstützung verschiedener Formen von Bildungsaktivitäten, darunter auch die Vermittlung der deutschen Sprache. Eine der Maßnahmen ist die Einrichtung des Fonds zur Förderung der deutschen Sprache mit dem Titel „Die deutsche Sprache hat Wert”.

Read More …

Ein Mehrwert für die Region (+ viele Bilder)

Zum diesjährigen Johann-Kroll-Stipendium meldeten sich insgesamt 115 Kinder und Jugendliche aus den Reihen der deutschen Minderheit aus ganz Polen an. 80 von ihnen wurden schließlich von der Stipendiumskommission ausgewählt und erhielten heute im Oppelner Marschallamt ihre Urkunden.

Read More …

Schlesien Joural vom 28.03.2023

In dieser Sendung gibt es bei uns eine neue Folge aus der Reihe „Hallo DFK“. Diesmal besuchen wir den DFK Raschau bei Oppeln. Zwar ist das Dorf Raschau recht klein, doch der dortige DFK ist sehr aktiv und arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen. So gibt es interessante Angebote nicht nur für die DFK-Mitglieder, sondern auch für Schulkinder.

Read More …

Zum Erfolg verdammt

Das vierte Jahrzehnt der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens begann mit einer wenig inspirierenden globalen Situation. Die Coronapandemie ist noch immer nicht vollständig besiegt. Es herrscht Krieg in der Ukraine, eine Wirtschaftskrise in Europa und eine massive Inflation in Polen. Folglich häufen sich die Probleme für die Unternehmer! Im Interview mit Krzysztof Świerc erklärt Henryk Wróbel, Vorsitzender der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens, wie sich die Stiftung in dieser Situation zurechtfindet und welche Rolle sie jetzt und in Zukunft spielen will.

Read More …