Am Dienstag vergangener Woche diskutierten die Mitglieder des Minderheitenausschusses des Sejm über ein anderes Gremium – die Gemeinsame Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten. Die Tätigkeit der letzteren ist faktisch gelähmt, da die meisten Vertreter der Minderheiten ihre Teilnahme an der Arbeit des Ausschusses ausgesetzt hat.
Gemeinsame Kommission
Aus Protest gegen die Kürzung des Stundenumfangs des Deutschunterrichts als Minderheitensprache haben Vertreter dieser Gemeinschaft ihre Mitgliedschaft in der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten ausgesetzt. Die Europäische Kommission wiederum erhielt eine offizielle Klage des Verbandes deutscher Gesellschaften in Polen, die auf eine Reihe von Bestimmungen hinweist, gegen die die im Februar eingeführte Verordnung des Bildungsministeriums grob verstößt.
Gemeinsame Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten tagte in Warschau. Debattiert wurde dabei u.a. über die Positionierung der Minderheiten in den öffentlich-rechtlichen Medien sowie über den minderheitensprachlichen Unterricht.

Od piątku w kioskach. W najnowszym numerze Wochenblatt.pl takie tematy jak:
– Komisja Wspólna Rządu i Mniejszości – Co ustalono na ostatnim posiedzeniu w Warszawie?Read More …