Das Kirchweihfest und der Jahrestag der Erscheinungen der Heiligen Jungfrau Maria ist das größte religiöse Ereignis im Ermland. Leider dient es nicht nur dem Gebet, sondern auch dazu, Menschen zu spalten.
Gietrzwałd
In diesem Jahr feiert die Gemeinde Dietrichswalde (Gietrzwałd) bei Allenstein (Olsztyn) ihr 670-jähriges Bestehen. Als Einleitung zu den Feierlichkeiten fand am 19. Mai eine festliche Sitzung des Gemeinderats im örtlichen Kulturhaus statt, in deren Rahmen der Gemeinderat Infulat Adalbert Zink posthum die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verlieh. Die Urkunde nahm Henryk Hoch, der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren, als nächster Verwandter Adalbert Zinks entgegen.

Musimy postępować inaczej. Dość już tego, abyśmy się tak sami z premedytacją i determinacją niszczyli – apelował w Gietrzwałdzie abp Wojciech Polak, prymas Polski, podczas jubileuszowego odpustu z okazji 140. rocznicy objawień Matki Boskiej.Read More …

Seit vielen Jahren organisieren die überwiegend in Deutschland lebenden ehemaligen Ermländer einmal im Jahr Anfang September eine Wallfahrt in ihre frühere Heimat. In diesem Jahr fand unter anderem eine deutsch-polnische Messe in der Sankt-Jakobs-Kathedrale in Allenstein (Olsztyn ) statt. Dabei überreichten die Pilger eine Kerze mit Symbolen der Versöhnung.Read More …