Die Sonne scheint immer länger. Ein guter Anlass, einen Ausflug in die Berge mit historischem Hintergrund zu planen. Zum Beispiel in die Gegend des Glatzer Schneebergs, auf dem einst der Kaiser-Wilhelm-Turm stand. Der existiert zwar nicht mehr. Seine Replika wurde aber unweit, auf der Bergkuppe Vetrov in Tschechien, wiederaufgebaut. Ein Besuch lohnt sich.Read More …
Glatzer Schneeberg
Bisher besuchten wir im Massiv des Glatzer Schneebergs vor allem die imposanten Spitzen dieser Bergkette. Der Schneeberg, der Schwarze Berg und der Spitze Berg sind unter den Touristen sehr beliebt und aus weiten Teilen der Grafschaft Glatz sichtbar. Heute schauen wir uns jedoch eine etwas verborgene Ecke an.
Für den letzten Ausflug der diesjährigen Wanderserie haben wir uns etwas ganz Spezielles aufgehoben. Noch einmal geht es ins Massiv des Glatzer Schneeberges, wo wir einen Gipfel besuchen, der atemberaubende Ausblicke bietet. Manche sagen sogar, es sind die schönsten Panoramen der Grafschaft Glatz oder gar der Ostsudeten. Unser heutiges Ziel, der Schwarze Berg, ist damit eine würdige Konkurrenz für den Schneeberg, Heidelberg, oder den Altvater.
Aufs Dach den Glatzer Grafschaft
Der erste Teil unserer Wanderung durch das Massiv des Glatzer Schneeberges führte uns aus Klessengrund (Kletno) über 500 Meter hinauf. Vor uns ist jetzt das letzte Teilstück des Aufstiegs auf einen der vier höchsten Gipfel der Ostsudeten.
Den Glatzer Schneeberg haben wir während unserer Wanderungen sehr oft bewundert, und das von zahlreichen, verschiedenen Gebirgsketten aus. Der charakteristische Gipfel ist der dritthöchste in den Ostsudeten, aber er dominiert sein Massiv ohne Konkurrenz – im Gegensatz zum Altvater, der Hohen Heide und den Petersteinen, die sich sehr nahe aneinander befinden. Es ist also ein angemessenes Ziel für den letzten Ausflug der diesjährigen Saison.
Das Hannsdorfer Bergland ist eine der weniger bekannten Bergketten in den Sudeten. Völlig zu Unrecht, denn diese um Hannsdorf (Hanusovice) gelegene Landschaft ist ein sehr interessantes Reiseziel. Es ist leicht hier Ausflüge zu planen, die zugleich lange Wanderungen erlauben und historisches Kulturgut näherbringen.