Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Görlitz

Zderzenie dwóch hemisfer

Markus Bauer
Markus Bauer

Okolicznościową uroczystością, która odbędzie się 16 kwietnia, Muzeum Śląskie w Görlitz będzie obchodziło dwa jubileusze, ponieważ przed dziesięciu laty, w maju 2006 roku, we wnętrzach miejscowego Schönhof odbyła się uroczystość otwarcia bram muzeum, a 20 lat temu, w kwietniu 1996 roku, miał miejsce akt założenia Fundacji Muzeum Śląskiego (Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz).Read More …

Zwei Traditionen

V.l.n.r.: Siegfried Deinege, Oberbürgermeister von Görlitz, Bischof Wolfgang Ipolt und Erzbischof Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius, feierten am 6. Januar mit den Sternsingern und den Heiligen Drei Königen. Foto: K. Kandzia
V.l.n.r.: Siegfried Deinege, Oberbürgermeister von Görlitz, Bischof Wolfgang Ipolt und Erzbischof Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius, feierten am 6. Januar mit den Sternsingern und den Heiligen Drei Königen.
Foto: K. Kandzia

Die polnische Tradition des Dreikönigsumzuges und die deutsche des Sternsingens vereinten sich in Görlitz. Read More …

Alltäglich nichts Alltägliches

Schlesischer Christkindelmarkt  Quelle: kultur-service-goerlitz.de
Schlesischer Christkindelmarkt
Quelle: kultur-service-goerlitz.de

Unter dem Motto „Alltäglich nichts Alltägliches” beginnt am 4. Dezember der diesjährige Schlesische Christkindelmarkt, oder wie es auf Schlesisch richtig heißt: Schläscher Christkindlmoarkt. Bis zum 4. Adventssonntag warten auf die Besucher neben einer klassischen Weihnachtsmarktatmosphäre wieder zahlreiche Attraktionen in einem einzigartigen historischen Ambiente der Görlitzer Altstadt. Read More …

Heimat, halte Du mich!

1231-Avenarius 1
Ein Gespräch in der Paradieshalle

Wer schon mal im Haus Wiesenstein in Agnetendorf (Jagniątkowo) war, dem letzten Wohnsitz Gerhart Hauptmanns, dem fiel bestimmt die Paradieshalle ins Auge. Diese imposante Wandmalerei schuf Johannes Maximilian Avenarius. Ein neues Buch beleuchtet das Leben dieses begabten Schlesiers und brennenden Bewunderer von Gerhart Hauptmann. Präsentiert wurde es am letzten Oktobertag im Schlesischen Museum zu Görlitz.Read More …