Der evangelische Friedhof in Giesmannsdorf bei Waldenburg diente der evangelischen Gemeinde bis 1945. Danach lag er jahrzehntelang ruiniert und verwahrlost brach und die zerstörten Grabsteine wurden von der Vegetation überwuchert. Der Wendepunkt kam 2015, als die Gemeinde als Eigentümerin des ehemaligen Friedhofsgeländes, es zum Verkauf anbot. Es stellte sich heraus, dass zwei Einwohner der Gemeinde daran interessiert waren, das Grundstück zu kaufen und die Nekropole zu renovieren.