Eine gemeinsame Pressekonferenz demokratischer Organisationen zum Thema Hass in der öffentlichen Debatte fand heute (06.02.2023) in Oppeln statt. Die Konferenz wurde von Szymon Holownias Polska 2050, der Bauernpartei PSL, der Linken, der Deutschen Minderheit, der Bürgerplattform, der Bewegung “Tak dla Opolskiego” und dem Komitee zur Verteidigung der Demokratie organisiert.
Hasssprache
Am 28. August 2006 wurde die Gemeinde Himmelwitz in das ministerielle Register der Gemeinden mit einer Hilfssprache eingetragen, wobei Deutsch die zweite Sprache im Amt ist. Zwei Jahre später wurde sie auch in das Register der Gemeinden mit zweisprachigen Ortsnamen eingetragen und kurz darauf wurden an den Ortseingängen polnisch-deutsche Schilder aufgestellt, aber… am Gebäude des Gemeindeamtes selbst wurden die Schilder nicht geändert.
Die Sozial-Kulturelle Gesellschafte der Deutschen im Oppelner Schlesien teilte mit, dass kurz nach der Jahresversammlung der Organisation eine anonyme Droh-E-Mail bei der SKGD sowie dem Verband Deutscher Gesellschaften und dem Bund der Jugend der Deutschen Minderheit eingegangen sei. Die Minderheit erstattete Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
Renate Zajączkowska ist noch immer fassungslos. Vor fast einem Jahr hat die Deutsche Minderheit in Breslau, deren Vorsitzende sie ist, ein Schreiben erhalten, in dem es unter anderem heißt: „Ihr Hitler-Schweine, verpisst euch ein für alle mal aus unserem heiligen polnischen Land.“ Schlimmer als diese Zeilen ist wohl nur die Tatsache, dass das kein Einzelfall ist.

Zu acht Monaten Haft auf Bewährung wurde am Montag in Oppeln ein Bewohner von Groß Strehlitz (Strzelce Opolskie) verurteilt. Sein Vergehen: Er rief zum Hass aus natioanlen Motiven auf.