Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Henryk Wróbel
Am 1. März startete die Ausschreibung für das polenweite Johann-Kroll-Stipendium. Die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens möchte mit diesem Stipendium die jungen Mitglieder der deutschen Minderheit in ihrem Streben nach Lernerfolgen motivieren.
„Ein Rebranding ist eine gute Gelegenheit, uns daran zu erinnern, wofür wir stehen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation. Und genau so gehen wir mit der Änderung unserer visuellen Identität um“, sagt Henryk Wróbel, Vorsitzender der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens, im Interview mit dem „Wochenblatt.pl“.
Das vierte Jahrzehnt der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens begann mit einer wenig inspirierenden globalen Situation. Die Coronapandemie ist noch immer nicht vollständig besiegt. Es herrscht Krieg in der Ukraine, eine Wirtschaftskrise in Europa und eine massive Inflation in Polen. Folglich häufen sich die Probleme für die Unternehmer! Im Interview mit Krzysztof Świerc erklärt Henryk Wróbel, Vorsitzender der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens, wie sich die Stiftung in dieser Situation zurechtfindet und welche Rolle sie jetzt und in Zukunft spielen will.
Im Sitzungssaal des Oppelner Sejmik kamen heute (08.10.) die diesjährigen Preisträger des Johann-Kroll-Stipendiums zusammen. Zur fünften Ausgabe des Programms der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens haben 118 Schüler und Studenten der deutschen Minderheit aus ganz Polen ihre Bewerbungen eingereicht, ein Stipendium erhielten 87 junge Menschen.
Mit Henryk Wróbel, dem Vorsitzenden der Stiftung für Entwicklung Schlesiens, sprach Krzysztof Świerc.
Vor knapp zwei Monaten, nachdem Henryk Wróbel zum Vorstandsvorsitzenden der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens (SES) ernannt wurde, wollte er noch nicht über seine Visionen und Vorhaben sprechen. Dafür sei es noch zu früh und er müsse sich zuerst mit den Unterlagen vertraut machen, sagte er. Er versicherte jedoch, dass er nach der Durchsicht viel mehr wissen und dementsprechend mit der Planung konkreter Maßnahmen beginnen würde. Ist dies nun auch geschehen? Darüber und über andere Themen sprach er mit Krzysztof Świerc.
Die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens (SES) hat Henryk Wróbel zu ihrem neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Zugleich dankte der Stiftungsrat dem bisherigen Vorstandschef Arnold Czech für seine langjährige Arbeit!

Foto: KWWMN
Der zweite Wahlgang der Kommunalwahlen 2018 ist nun zu Ende. Die Wahlbeteiligung in der Woiwodschaft Oppeln belief sich auf 45,36 Prozent und lag damit nur geringfügig unter der im ersten Wahlgang (48,72 Prozent).