Leider ist der Eintrag nur auf Polski verfügbar.
Historia
Der DFK Zelasno hat schon jetzt einen vollen Terminkalender. Die ersten Initiativen hatte die deutsche Minderheit bereits in Januar und während der Winterferien organisiert. Und auch kurz vor Ostern hatten die DFK-Mitglieder alle Hände voll zu tun.
Diese Woche veranstaltete die Germanistik der Oppelner Universität eine Themenwoche. Dabei wollten die Mitarbeiter und Studenten den diesjährigen Abiturienten diese Fachrichtung näherbringen. Zum Abschluss präsentierte eine Jahrgang das Ergebnis seiner fotografischen Recherchearbeit.
Mit Prof. Krzysztof Ruchniewicz, Historiker und Direktor des Willy-Brandt-Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Breslau, sprachen wir über die Polen in Deutschland und ihr Schicksal vor und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mieszkańcy gmin:Biała, Głogówek, Jemielnica, Krapkowice, Strzeleczki, Strzelce Opolskie, Tarnów Opolski i Zdzieszowice brali udział w seminarium pt. „Znalezienie wspólności = Niemcy i ich wschodni sąsiedzi”. Organizatorem seminarium był Ośrodek Kształcenia i Spotkań „Der HeiligenHof” w Bad Kissingen.
Am 4. Juli 2021 hat sich der Minister für Bildung und Wissenschaft, Przemysław Czarnek, in einer Aussage für die Nachrichten des polnischen Senders TVP gegen den Unterricht der deutschen Geschichte Schlesiens geäußert. In seiner Aussage stellte er fest, dass „Organisationen, die Kinder demoralisieren, in die Schulen eintreten“ (…) und darunter sind „Organisationen, wie die in Schlesien auftauchenden, die Kindern unter dem Deckmantel des Deutschlernens deutsche Geschichte Schlesiens beibringen.“