Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Istern

Masurische Ostern

Das alte masurische Osterfest (Zielgónocÿ) verband religiöse, ethnische, deutsche, polnische und altslawische Elemente. Allein schon der Name dieses Festes fällt mit der Zeit des heidnischen Frühlingsgrußes Ostara zusammen. Sein heiliges Tier war der Hase und die Opfergabe war ein verziertes Ei. Dieses Fest zeigt wie wenige andere den multikulturellen Charakter Masurens. Bis heute ist es für die Evangelischen in Masuren das wichtigste und freudigste Fest des Jahres.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.