In dieser Ausgabe von „Schlesien Journal“ begrüßen wir Sie aus der Jahrhunderthalle in Breslau – denn hier fand am 10. September 2022 das 7. Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen statt. Deutsche aus ganz Polen trafen sich in der niederschlesischen Metropole, um gemeinsam das große Fest zu feiern. Der besondere Tag begann mit einer ökumenischen Andacht in der Breslauer Kathedrale.
Jahrhunderthalle
Am vergangenen Sonnabend feierten Deutsche in Polen das Kulturvestival. Mehr als 4.000 Besucher waren in der Breslauer Jahrhunderthalle da, auch wir mit dem Mikrofon.
In dem kleinen Örtchen Schömberg (Chełmsko Śląskie), nahe der tschechischen Grenze, ist es immer ein bisschen kälter als im Rest des Landes. Schon früher nannte man die Region in Niederschlesien deshalb „Klein-Sibirien“. Für die Arbeit mit Leinen ideale Voraussetzungen. Die Zisterzienser-Mönche holen deshalb im 18. Jahrhundert die besten Weber von nah und fern nach Schömberg – und bauen ihnen sogar eigene Häuser, die sie nach den zwölf Aposteln benennen. Die Apostelhäuser gibt es bis heute. Einige stehen leer, andere sind private Mietswohnungen. Zwei von ihnen aber stehen für Touristen offen. Wir haben sie besucht.
Patrick Lindner, einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Schlagersänger, besuchte vor Kurzem Oberschlesien. Am 7. August war er Stargast bei Schlesiens größter Schlagergala im Oppelner Amphitheater. Neben ihm standen zahlreiche andere Sänger aus Deutschland und Oberschlesien auf der Bühne. Die Schlagergala veranstaltete der Sänger Toby aus München. Wir waren beim größten Schlagerfest des Jahres dabei.
Oberschlesien erkunden und dabei die Geschichte der Region erforschen – das ist das Ziel einer Reihe von Studienreisen des Hauses der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Wir berichten darüber.
Am 10. September findet das 7. Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen statt, und zwar traditionell in der Breslauer Jahrhunderthalle. Die Organisatoren um den Verband deutscher Gesellschaften sind mitten in der Planung.
Am 10. September findet das 7. Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen statt, und zwar traditionell in der Breslauer Jahrhunderthalle. Die Organisatoren um den Verband deutscher Gesellschaften sind mitten in der Planung.
Fotos: Marie Baumgarten
Das bereits VI. Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen fand am Samstag, dem 22. September, in der Breslauer Jahrhunderthalle statt. Neben Auftritten von Kulturgruppen haben die Organisatoren, also der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften in Polen, auch viele Institutionen der deutschen Minderheit in Polen eingeladen, um sich vorzustellen. Außerdem gab es ein buntes Begleitprogramm und auch für die Jüngsten war etwas dabei. Ab12 Uhr ging es los in der Jahrhunderthalle. Das Wochenblatt berichtete den ganzen Tag von der Veranstaltung!