Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Jugendbox

Was will man mehr?

Jugendliche aus den Deutschen Freundschaftskreisen in Repsch, Raschau, Oberglogau, Landsmierz, Tost, Cosel, Zülz und Waldenburg haben auf der Bühne des Kulturhauses in Oberglogau Theateraufführungen präsentiert. Die Stücke erarbeiteten sie während regulärer Treffen im Rahmen des Projektes Jugendbox.

Read More …

Schlesien Journal vom 20.12.2022

Wien hatte wahrscheinlich den ersten, Dresden und Nürnberg zogen nach. Die Adventszeit ohne Weihnachtsmarkt ist im deutschsprachigen Raum undenkbar. Schon im Mittelalter gab es an den Weihnachtsbuden Handwerkskunst, Lebkuchen und allerlei Unterhaltung. Auch hierzulande ist diese alte Tradition längst etabliert. Einer der schönsten und bekanntesten Märkte befindet sich in Breslau. Die Stadtführerin Bogna Piter zeigt uns, was dort los ist.

Read More …

Schlesisch-ostpreußische Kooperation

Es war ein buntes Puzzle aus drei Woiwodschaften – aus schlesischen und ostpreußischen Jugendlichen der deutschen Minderheit – bei der Theaterwerkstatt in Heilsberg (Lidzbark Warmiński). Ebenso schlesisch-ostpreußisch ist auch der Gutshof in Allmoyen (Jełmuń), den die jungen Leute am letzten Tag der Werkstatt besichtigten.

Read More …

Die höchste Kunstform (+Video)

Nach dem Erfolg des Theaterprojekts Jugendbox entschied sich der Verband Deutscher Gesellschaften, in diesem Jahr das Jugendangebot etwas zu verändern. Es ging auch um Theater, aber in einer etwas anderen Form: ein Kabarett sollte entstehen. Fast 50 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren aus den DFKs Waldenburg, Proskau, Raschau, Oberglogau und Tost haben am Jugendkabarett mitgewirkt.

Read More …

Schlesien Journal 15.12.2020

 

Diesmal im Schlesien Journal:

 

Wir interviewen Schlagersängerin Andrea Rischka. Sie erzählt uns von ihrem allerersten Auftritt, von ihrer neuen Single “Noch einmal fliegen” und stimmt für uns das Weihnachtslied “In der Weihnachtsbäckerei” an.

 

Außerdem: Die Ausstellung “Fremde Heimat – Schlesien 1945 und in den Nachkriegsjahren” ist zur Zeit in der Villa Caro in Gleiwitz zu sehen.

 

Und: Das oberschlesische Jugend-Theaterfestival “Jugendbox” wich in diesem Jahr kurzerhand auf’s Internet aus und machte aus einem Theaterfestival im Handumdrehen ein kleines Filmfestival.

 

Read More …