Heute gibt es bei uns eine neue Folge aus der Reihe „Hallo DFK“. Dieses Mal besuchen wir den DFK Waldenburg in der Woiwodschaft Niederschlesien. Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft für Niederschlesien mit Sitz in Waldenburg wurde bereits am 4. Mai 1957 im Gerichtsregister eingetragen. Dies war auch der Grundstein für zahlreiche der über 30 Jahre später gegründeten Organisationen der deutschen Minderheit in Polen.
Kartoffelfest
Der Martinstag steht vor der Tür! Natürlich wird das Fest des heiligen Martin auch in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gebührend gefeiert – mit leuchtenden Laternenumzügen und traditionellen Martinshörnchen. Daneben veranstalten die DFKs aber auch andere Events und Workshops, zum Beispiel einen Gesangswettbewerb.
Der Deutsche Freundschaftskreis in Walzen lud am Mittwoch, den 19. Oktober, die Jüngsten aus seinem Dorf zum Kartoffelfest ein. Fast 50 Kinder und ihre Eltern haben dieses Angebot wahrgenommen.
Zuletzt wurden in den DFKs Pilze gesucht, ein Kinder-Flohmarkt veranstaltet und ein Kartoffelfest gefeiert. Bald steht zudem ein Oktoberfest und ein Ausflug zum Aquadrom nach Ruda auf dem Programm
Babeczki, placki, sałatki i inne ziemniaczane smakołyki przygotowali w sobotę 14 września mieszkańcy Żywocic na tak zwany Kartoffelfest. Przedsięwzięcie przyciągnęło bardzo wielu zainteresowanych, którzy zmierzyli się w konkursach, ale również wzięli udział w wiejskiej integracji.Read More …