Mit Agnieszka Pyka, Diplom-Designerin, Illustratorin und Absolventin des Kunstinstituts der Universität Oppeln, sprach Dominika Bassek.
Keramik
Mehr als 200 Jahre lang wurden in Tillowitz zunächst Fayence und Porzellan, später
Keramik hergestellt. Menschen aus den umliegenden Ortschaften arbeiteten in der
Produktion mit, so dass diese Teil des Lebens vieler Generationen wurde. Deshalb war
es so wichtig, Porzellanerzeugnisse der Tillowitzer Schlegelmilch-Porzellanfabrik und der
dortigen Tafelporzellanfabrik zu erhalten. Vor Kurzem wurde nun im ehemaligen
Bahnhof das Keramikmuseum „Tułowice poKolei“ eröffnet.
Am 10. Juli sind Pilger unterwegs zur jährlichen Wallfahrt der Deutschen nach Wartha. Das ist Anlass für uns über die Rolle solcher Glaubenskundgebungen zu sprechen.
Der DFK Schlesien hat mit einem Tag der Deutschen Kultur sein 30. Bestehensjubiläum gefeiert.