In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen demnächst wieder einige interessante Veranstaltungen auf dem Programm.
Kłodzko
Im Jahr 1434 erhielt Neurode (Nowa Ruda, Landkreis Glatz) Stadtrechtsgrundsätze. Der böhmische König Georg von Podiebrad schenkte Georg Stillfried-Rattonitz die Stadt aus Dankbarkeit für geleistete Dienste. Der Name Stillfried taucht in der Geschichte von Neurode mehrmals auf. In Neurode steht bis heute der Familiensitz der Stillfrieds: ein Schloss.
Den Glatzer Schneeberg haben wir während unserer Wanderungen sehr oft bewundert, und das von zahlreichen, verschiedenen Gebirgsketten aus. Der charakteristische Gipfel ist der dritthöchste in den Ostsudeten, aber er dominiert sein Massiv ohne Konkurrenz – im Gegensatz zum Altvater, der Hohen Heide und den Petersteinen, die sich sehr nahe aneinander befinden. Es ist also ein angemessenes Ziel für den letzten Ausflug der diesjährigen Saison.
Am 12. Juni 2019 jährte sich der Todestag des Glatzer Architekten Andreas Ernst zum neunzigsten Mal. Aus diesem Anlass wurde im Museum in Glatz eine Ausstellung über sein Leben und seine herausragenden Arbeiten eröffnet.
Horst Ulbrich ist Rückkehrer aus der Bundesrepublik und hat sich für ein Leben in der Heimat seiner Eltern entschieden. Er hat mit der Unterstützung seiner Kollegen den DFK Glatz neu erschaffen und ihm verholfen, einer der aktivsten in ganz Polen zu werden.Read More …
Co dzieje się w kołach DFK? Tym razem: zabawa karnawałowa w Kłodzku, w Bytomiu ruszają Msze Święte w języku niemieckim, DFK Nieznaszyn i Roszowice zorganizowali zajęcia plastyczne dla dzieci, również DFK Szczedrzyk i Pustków współpracują ze sobą, i to od 17 lat.