Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Geschichte Schlesiens. Dabei entdecken wir die Geschichte des Bergbaus in Oberschlesien am Beispiel der Königin-Luise-Grube. Außerdem berichten wir vom Besuch des Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Bernd Fabritius in Oppeln. Dabei sicherte er der Minderheit die Unterstützung der Bundesregierung bei den Protesten gegen die Kürzung des Unterrichts in Deutsch als Minderheitensprache von drei auf eine Stunde zu.
Königshütte
Sie sind die wohl berühmtesten Mitglieder der schlesischen Adelsfamilie Schaffgotsch: Graf Hans-Ulrich und seine Frau Johanna. Das Mausoleum mit ihren Sarkophagen soll nun rastauriert werden. Read More …

Zum vierten Mal organisiert das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit den Schlesischen Musiksommer. Im diesjährigen Programm werden Stücke von Richard Strauss und Mieczysław Karłowicz gespielt. Bei dem Konzert tritt unter anderem Jadwiga Rappé auf, eine der bekanntesten Altsängerinnen Polens.