Wiktor Smyk sammelt seit über 40 Jahren – und damit mehr als ein halbes Leben lang – alte Gebrauchsgegenstände. In seiner kleinen Heimatstube in Mnichus bei Malapane hat er sie untergebracht. Allesamt erzählen sie die Geschichte von den zwei Gesichtern des technischen Fortschritts. Und: Sie erzählen die Geschichte einer Liebe.
Konrad-Adenauer-Stiftung

Foto: KAS
Schon zum vierten Mal haben junge Journalisten aus ganz Polen an der Journalistenakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung teilgenommen. Dieses Jahr war das Thema der Akademie „Die Bürgergesellschaft auf Polnisch“. Mit von der Partie auch Jungjournalisten aus Oberschlesien.
Mit Dr. Hans-Gert Pöttering, dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsidenten des Europäischen Parlaments a.D., der in Oppeln sein neues Buch vorstellte, sprach Rudolf Urban über Europa, die deutsch-polnischen Beziehungen und die kulturelle Vielfalt.