Ein kleiner Fingerzeig für alle Menschen, die bei einem Sprachworkshop nur an trockene Wissensvermittlung und ermüdendes Sitzen an Arbeitstischen denken: Es geht auch anders! Das bewies in Allenstein die Gruppe MUNICH SUPERCREW, die kürzlich vom Goethe-Institut Warschau zu einer Tournee mit mehreren Terminen in Polen eingeladen wurde. Sie brachte an jenem Freitagabend über 80 junge Schülerinnen und Schüler zum Schwitzen.
Konzert
Vor kurzem haben unzählige Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppe Lenzczok auf der Bühne des Ratiborer Kulturzentrums getanzt und das Publikum mit ihren Choreografien begeistert. Die vierstündige Veranstaltung hatte einen caritativen Charakter, denn die Spenden, die an dem Tag gesammelt wurden, kamen der 22 Monate alten Sophie zugute, die an Mukoviszidose leidet.
Als besinnlichste Zeit des Jahres gilt der Advent für das Innehalten und für stille Momente. Diese Zeit steht bald wieder an und mit ihr auch das Vorbereiten aufs Weihnachtsfest. Um schon gleich zu Beginn des Advents in eine weihnachtliche Stimmung zu kommen, lädt der DFK Gogolin zu einem Adventskonzert am 28. November um 16:30 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche in Gogolin ein.
Hilfe kann man auf verschiedenen Wegen leisten, aber einer der schönsten, der den Menschen am nächsten geht, ist Musik. Für Julia Chrobok, Anna Król, Izabela Glomb, Anna Haberecht und Patrycja Ziaja ist das Selbstverständlichkeit. Die Teilnehmerinnen der fünften Staffel der ELOm-Schulung haben sich entschieden, als ihr erstes Projekt ein Wohltätigkeitskonzert zu veranstalten.
Junge Musiktalente der Deutschen Minderheit werden am Sonntag beim “Jugendfest auf der Bühne” in Oberglogau das Publikum mit deutscher Musik begeistern.
Deutsche Minderheit ohne Musik? Kaum vorstellbar! Doch die Pandemie hat letztes Jahr der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen als Veranstalter von Konzerten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch konnten einige Live-Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden. Es gab auch extra aufgenommene Konzerte und Online-Übertragungen.
„Heino goes Klassik – Ein deutscher Liederabend“ heißt eine neue Tournee des Schlagerstars. In der Düsseldorfer Tonhalle, wo eines der Konzerte stattfinden sollte, stieß der zweite Teil des Titels auf Kritik. Mit dem Wort „deutsch“ geht dagegen die deutsche Minderheit in Polen ganz anders um.
Gestern, am 1. Adventssontag publizierte der DFK Schlesien ein Adventskonzert im Internet, das auf der Burg in Tost aufgenommen wurde. Das Repertuar ist abwchslungsreich, und führt die Zuschauer in Weihnachststimmung.
In der Oppelner Philharmonie fand das 7. Konzert “W tonacji Śląska” statt. Das Festival der Folklore, der Mundart und der Musik wurde mit einer A-Cappella-Aufführung eines Seniorenduos aus der Gemeinde Chronstau (Chrząstowice) eröffnet.
Für eine Woche verwandelten sich die früheren Adelsresidenzen im Hirschberger Tal der Schlösser in eine Kulisse für hochkarätige Ausstellungen und Konzerte. Bereits zum siebten Mal fand dort das “Festival dell’ Arte” statt. Es will an die Tradition des 19. Jahrhunderts anknüpfen, als adelige Mäzene regelmäßig Kunst- und Kulturschaffende in die Region zwischen Iser- und Riesengebirge einluden.Read More …