Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Kunst

Freundschaft und Zusammenhalt

In Oppeln zieht seit Kurzem ein neues Graffiti die Blicke auf sich. Mit dem Kunstwerk, das an der Außenwand der Garage des Sitzes der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) zu sehen ist, soll die deutsch-polnische Freundschaft akzentuiert werden.

Read More …

Street-Art in Kattowitz

Wie erkunden Sie, liebe Leserinnen und Leser, eigentlich eine Ihnen unbekannte Stadt? Halten Sie sich an Reiseführer und die darin aufgeführten Sightseeing-Routen? Laufen Sie einfach drauf los, in der Hoffnung, auf etwas Interessantes zu stoßen? Oder lassen Sie sich von einem ortskundigen Guide die besten Touristenattraktionen zeigen?

Read More …

Michelangelo von St. Annaberg

„Georg Mitschke – die Geschichte eines außergewöhnlichen Mannes“ war der Titel des Vortrags, der am Freitag, den 15. Juli, in der Kunstgalerie in Leschnitz stattfand. Von dem vielschichtigen Leben und Schaffen dieses großen Künstlers, der über 30 Jahre seines Lebens auf Sankt Annaberg verbrachte, erzählte Pater Josaphat R. Gohly.

Read More …

Erinnern als herausfordernde Kunst 



Die deutsch-polnische Stiftung OP ENHEIM mit Sitz im wunderschön restaurierten Oppenheim-Haus am Breslauer Salzmarkt ist seit 5 Jahren ein Hotspot für Kunst und Kultur. Auch diesen Sommer gibt es eine moderne Kunstausstellung: Noch bis Oktober können Installationen mit dem klangvollen Namen „Die Vergangenheit vergeht nicht, denn sie wird ewig neu geschaffen“ der Künstlerin Justyna Adamczyk besucht werden. 


Read More …

Schlesien Journal vom 18.01.2022

In dieser Sendung stellen wir Ihnen zwei Menschen vor, die nicht nur die Kunst, sondern eine unglaubliche Liebesbeziehung verbindet. Die Modedesignerin Beate Bonk und der Künstler Roman Schmelter verbrachten ihre Kindheit und Jugend in Oberschlesien. Schon damals – Mitte der 1970er-Jahre – waren die beiden ineinander verliebt. Doch dann verloren sie sich jahrzehntelang aus den Augen, als sie unabhängig voneinander nach Deutschland umsiedelten. Anfang 2019 fanden sie wieder zusammen – und kehrten kurz darauf gemeinsam nach Oppeln zurück.

Read More …