Rafał Bartek, Vorsitzender des Verbands der deutschen Gesellschaften in Polen, hat einen Brief an die Direktoren von Schulen mit Deutsch als Minderheitensprache verschickt. Darin geht es um die im vergangenen Schuljahr eingeführte Reduzierung der Deutschunterrichtsstunden, aber auch um Projekte und Programme der Deutschen Minderheit, die den Sprachunterricht unterstützen.
Lernraum.pl
„LernRAUM.pl“ bietet online Deutschkurse an, für die man sich bis zum 10. September anmelden kann.
Die Sprachkurse werden vom Sprachniveau A1 bis C1 organisiert und dauern jeweils 28 Unterrichtsstunden, d. h. bis zum Dezember. Daran teilnehmen können sowohl DFK-Mitglieder (Kursgebühr 100 PLN) als auch alle anderen Interessierten (Gebühr 240 PLN). Wer also unter Begleitung erfahrener und qualifizierter Kursleiter bequem von zuhause aus Deutsch lernen oder seine Sprachkenntnisse erweitern möchte, kann sich bei „LernRAUM.pl“ melden per E-Mail an karolina.syga@lernraum.pl oder telefonisch unter: 503721 658.

Chętne koła DFK, które chcą zorganizować u siebie kurs języka niemieckiego w okresie od września do grudnia 2023 r., mogą zgłaszać się jeszcze do 25 sierpnia u koordynatorek projektu LernRAUM.pl
Heutzutage übernehmen junge Menschen in allen Bereichen die Initiative, auch im Bereich der Bildung und des Sprachenlernens. Junge Menschen verbessern ihre Sprachkenntnisse mit verschiedenen Tools und Apps, die sie täglich nutzen. Sprachkenntnisse zählen heute zu den wichtigsten Kompetenzen.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) wird weiter gewählt. Es gibt aber auch Einladungen zu einer Sommerschule, einer Fahrradwallfahrt, einem Vortrag und einem Ausflug nach Tschechien. Außerdem stehen bald wieder die deutschsprachigen Maiandachten auf dem Programm.
In dieser Sendung berichten wir über ein Projekt, mit dem man seine Deutschkenntnisse verbessern kann. Doch dies geschieht nicht nur in klassischen Sprachkursen, sondern auch im Rahmen von verschiedenen Workshops, die auf Deutsch oder zweisprachig Deutsch-Polnisch durchgeführt werden. Das polenweite Projekt heißt „LernRAUM.pl“ und wird seit 2018 angeboten. Im Rahmen des Projekts werden unterschiedliche Workshops, Kurse und Vorträge veranstaltet. Vor Kurzem stand in Oppeln ein Keramikworkshop auf dem Programm.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) dreht sich momentan (fast) alles um das Osterfest.
Ob ein Frühlingstreffen mit einem Auftritt von Andrea Rischka, ein Ausflug nach Krakau oder Angebote für Kinder: In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) wird es nicht langweilig.
Im DFK Schimischow-Siedlung wurde letzte Woche gewählt. Außerdem fand sich die DSKG Breslau zusammen, um sich mit den Karnevalstraditionen Breslaus auseinanderzusetzen. In den nächsten Wochen sind noch weitere Veranstaltungen geplant, unter anderem eine Karnevalsfeier. Read More …
Deutsch in der Arbeit eines Journalisten – Treffen mit Red. Bartosz Wieliński
Diesmal geht es bei dem Lernraum.pl-Treffen um die Arbeit eines Journalisten. Die Einladung zum Gespräch nahm Red. Bartosz Wieliński an. Er beschäftigt sich in seinen Texten u. a. mit der Thematik der deutsch-polnischen Beziehungen.