Journalisten schreiben die Texte und treffen sich auch oft bei verschiedenen Gelegenheiten mit den Lesern des Wochenblattes. Doch die Zeitung will ja auch „gemacht werden“ und die Texte korrigiert. Hier kamen über Jahre Mateus Joschko und Manfred Prediger ins Spiel.
Manfred Prediger

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-1003-400 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0
Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demokratische Republik der Bundesrepublik Deutschland bei. Nach 45 Jahren Teilung und Leben in zwei unterschiedlichen Systemen sollten nun die Deutschen wieder zusammenwachsen. Gleichzeitig aber nahmen auch die anderen Ostblockstaaten den Weg in den Westen auf. Was bedeutete die Einheit für die Deutschen, die deutsche Minderheit in Polen und die polnische Mehrheit?