Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Martin Lippa

Fair Play

Bereits im April letzten Jahres begann Martin Lippa, der Vorsitzende des DFK Schlesien, mit den Vorbereitungen zu Europeada 2024, dem Fußballturnier für nationale und ethnische Minderheiten Europas. Das sportlich-kulturelle Ereignis wird alle vier Jahre durch die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) in verschiedenen Grenzregionen Europas organisiert. Dieses Jahr wurde sie vom 28. Juni bis zum 7. Juli in der deutsch-dänischen Grenzregion veranstaltet. Die deutsche Minderheit in Polen wurde durch die Mannschaft FC DFK Oberschlesien repräsentiert.  Read More …

Europeada 2024  

Europeada ist die Fußball-Europameisterschaft für nationale und ethnische Minderheiten. Die Meisterschaft, an der jeweils mehr als 1.000 Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa teilnehmen, findet in der Regel alle vier Jahre statt. Auch die deutsche Minderheit aus Polen, genauer gesagt aus Oberschlesien, ist mit dem FC DFK Oberschlesien dabei.Read More …

„Unverständlich und realitätsfern“

Am 25. November fand im Oberschlesischen Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz die Jahres- und Wahlversammlung des Deutschen Freundschaftskreises im Bezirk Schlesien statt. Der DFK-Vorsitzende Martin Lippa wurde dabei von den Delegierten in seinem Amt bestätigt – und beklagte sich in deutlichen Worten über die bürokratischen Hürden bei der Projektförderung seitens der Geldgeber in Deutschland.

Read More …

Von der Kraft des Friedens

Anlässlich des Volkstrauertages veranstaltete der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) am 19. November in Oppeln eine ökumenische Andacht. Auch in anderen Teilen Schlesiens sowie in Ermland und Masuren wurden an diesem Tag entsprechende Gedenkzeremonien abgehalten.

Read More …

Auch hier leben Deutsche

Seit Jahren bildet die Deutsche Minderheit in der Woiwodschaft Oppeln ein eigenes Wahlkomitee und stellt Kandidaten für Abgeordnete und Senatoren auf. Auch in der Woiwodschaft Schlesien hat die Minderheit diesmal eigene Kandidaten.

Read More …

Nicht nur die Asche verehren

Am Samstag (13.05.) wurde an die Entstehung der deutschen Kriegsgräberstätte in Laurahütte vor 25 Jahren gedacht. Vertreter aus Politik, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der deutschen Minderheit und einige Nachfahren der dort Beerdigten nahmen an der Veranstaltung teil.

Read More …

Deutschunterricht beim Jahresempfang

Am Dienstag (28.03.) fand in Berlin der Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen. Unter den Gästen war Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Vertreter aller Parteien im Bundestag. Auch eine Delegation der deutschen Minderheit nahm an dem Empfang teil und thematisierte die vom polnischen Bildungsminister eingeführten Kürzungen des Deutschunterrichts als Minderheitensprache.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.