Mit Daniel Mielcarek vom Sudetendeutschen Museum in München, sprach Andrea Polanski über die Einrichtung, ihre Zielgebung, sowie die Schicksale der Sudetendeutschen und anderer Deutsche aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Read More …
München
Vor einigen Wochen berichteten wir über die dramatische Flucht von Julia Bogdan und ihren beiden Töchtern sowie ihrer Mutter aus dem südukrainischen Cherson nach Deutschland (siehe „Wochenblatt.pl“, Nr. 18/1569). Seit Mitte April lebt die kleine Familie nun in München. Wie geht es ihr dort?
Julia Bogdan hatte ein glückliches Leben im südukrainischen Cherson. Dann kam der Krieg in ihre Heimat und veränderte alles. Als russische Truppen ihre Stadt Anfang März besetzten, entschied sich die Deutschlehrerin und Leiterin der örtlichen Jugendorganisation der deutschen Minderheit „Partnerschaft“ zur Flucht – gemeinsam mit ihren beiden Töchtern und ihrer Mutter. Uns hat sie ihre Geschichte erzählt.
Mit dem aus Schlesien stammenden Podcaster und Foodblogger, Camil Lange, aus München sprach Andrea Polański.
Die Sonne hat es sich gerade so richtig am Himmel bequem gemacht, doch viele Leute sind schon längst bereit für den neuen Tag. Der süße Geruch der Blumen strömt jedem sofort entgegen. Dieser wird vom Geräusch des Strohbesens begleitet, der auf die Pflastersteine schlägt. Links, rechts, links, rechts.Read More …