Der Chor „Goslowiki“, der an der Schul- und Vorschuleinrichtung in Goslawitz wirkt und die deutsche Minderheit repräsentiert, wurde zur Eröffnung einer Weihnachtskrippenausstellung im „Transferraum Heimat“ in Hoyerswerda eingeladen.
Musik
In Raschau bei Oppeln fand vor kurzem ein außergewöhnlicher Rap-Workshop statt, der Jugendliche aus der Region zusammenbrachte. Unter der Leitung deutscher Künstler von der Rapschool NRW kamen insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse aus Raschau, Oppeln-Malino und des 2. Lyzeums in Oppeln zusammen, um an einem spannenden Musikprojekt teilzunehmen.
Die Neujahrsmelodien des Blasorchesters aus Zülz begeisterten das Publikum in vier Städten. In diesem Jahr durften sich Musikliebhaber aus der Oppelner Woiwodschaft auf eine richtige Tournee der Musiker freuen.
In der faszinierenden Welt der Musik gibt es Künstler, die nicht nur Melodien schaffen, sondern auch Stereotypen durchbrechen. Eine solche aufstrebende Künstlerin ist Maja Gerstenberg, eine junge und talentierte Persönlichkeit aus der deutschen Minderheit, die frischen musikalischen Wind in die Szene bringt. Lernt Majas musikalische Reise kennen, die von Vielfalt und Innovation geprägt ist!
Z Szymonem Klimańskim, liderem zespołu Silver Brass, który wystąpi podczas tegorocznego koncertu adwentowego mniejszości niemieckiej, rozmawia Anna Durecka
Der Verein Pro Liberis Silesiae ist nicht nur Träger zweier Schulen und Kindergärten, sondern organisiert daneben auch eine Reihe von Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Jetzt im Herbst gab und gibt es einige Projekte für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Tarnau und von außerhalb.
Die Stadt Malapane erlebte mit dem Deutschen Liederwettbewerb „Superstar“ am vergangenen Wochenende einen unvergesslichen musikalischen Höhepunkt. In einer Atmosphäre gespannter Erwartung versammelte sich die Gemeinschaft im Kulturhaus, um talentierten Künstlern aus der deutschen Minderheit zuzuhören und den diesjährigen Superstar zu küren. Der Pokal bleibt in der Gemeinde Malapane, denn die Gewinnerin Vanessa Gonsior kommt aus dem Nachbarort Antonia.
Von Klassik bis Jazz: Die Erfolgsreihe „Kreiskonzerte – Deutsche Musikalische Minderheit“ begeistert das Publikum. Am Sonntag, den 24. September, fand die letzte Musikveranstaltung der diesjährigen Konzertreihe in Groß Döbern statt.
Kinder und Jugendliche nahmen an einem zweitägigen Musik-Workshop in Walzen teil. Insgesamt 27 Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren aus drei Orchestern von Walzen, Gogolin und Nesselwitz haben hart geprobt, aber auch Spaß gehabt. Im Gemeindekulturzentrum wurde eine sommerliche Musikakademie für die jungen Musiker organisiert.