Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Nachkriegsgeschichte

Zukunftsdebatten bei der Arbeitstagung in Ermland und Masuren

Man muss brennen, um sich einzusetzen

Die diesjährige Arbeitstagung für die deutschen Vereine im südlichen Ostpreußen der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) am 26. und 27. April in Sensburg weckte bei den Teilnehmern eine Vielzahl unterschiedlicher Gefühle. Wehmut bei einem Film über das historische Ostpreußen, Trauer und Mitgefühl beim Thema „Deutsche Kinder im Nachkriegspolen“, sowie Skepsis und Optimismus bei der Diskussion um zukünftige Strategien und Strukturen der deutschen Minderheit in Ermland und Masuren.

Read More …

Hier durften wir bleiben / Tutaj możecie sobie mieszkać

V.l. Prof. Krzysztof Woźniak und Joanna Wańkowska-Sobiesiak

 

Das Leben der Deutschen im Nachkriegspolen stand im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen während einer Konferenz des Verbandes deutscher Gesellschaften, die am vergangenen Wochenende auf dem St. Annaberg stattgefunden hat. Neben Referenten aus Schlesien sprachen auch Wissenschaftler und Publizisten aus anderen Regionen über das Schicksal der dortigen Deutschen.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.