Nach den Zahlen, die das Statistische Hauptamt auf der Grundlage der Volkszählung 2021 veröffentlicht hat, leben 132.500 Deutsche in Polen, während 199.000 Menschen die deutsche Sprache im häuslichen Kontakt verwenden. Für Angehörige der deutschen Minderheit ist insbesondere die letztgenannte Zahl sehr erfreulich.
Narodowy spis powszechny
Gestern debattierten die Mitglieder des Sejm-Ausschusses für nationale und ethnische Minderheiten über das Fehlen konkreter Volkszählungsergebnisse über die Zahl der Minderheiten in Polen. Mitarbeiter des Statistischen Zentralamtes (GUS) versuchten, die Fragen der Abgeordneten zu beantworten.
Die Volkszählung läuft noch bis Ende September. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Einwohner Polens eine Selbstzählung vornehmen oder die Fragen der Volkszähler beantwortet haben. Im Rahmen der Förderung der Volkszählung heben die nationalen und ethnischen Minderheiten die Bedeutung der nationalen Zugehörigkeitserklärung hervor. In Köslin haben die Minderheitengemeinschaften ihre Mitglieder und Unterstützer gemeinsam zur Teilnahme an der Volkszählung eingeladen.
Mit Anna Walecko vom Bund der Jugend der Deutschen Minderheit sprach Andrea Polański über das Thema der Identitätsfindung und das Leben einer jungen Deutschen in einer polnischen Mehrheitsgesellschaft.
Seit dem 1. April läuft in Polen die Volkszählung, an der jeder Einwohner teilnehmen muss. Das Statistische Hauptamt, aber auch z.B. die Organisationen der nationalen und ethnischen Minderheiten betonen, dass man sich nach Möglichkeit selbst zählt, und zwar übers Internet. Ich habe dies gleich am ersten Tag gemacht.
Die Volkszählung, bei der sich jeder Einwohner Polens niederschreiben muss, ist im vollem Gange. Organisationen der deutschen Minderheit führen eine Kampagne, die zur Teilnahme an der Volkszählung aufruft. Eine der Aktivitäten der Oppelner SKGD sind Spots, deren Botschaft einerseits spannend ist und gleichzeitig zeigt, was die Woiwodschaft Oppeln verlieren könnte, wenn die deutsche Minderheit fehlen wird. Über ihre Aktivitäten im Rahemn der Volkszählung informierte die SKGD heute (28.04.) während einer Pressekonferenz.
Einen Tag vor dem Beginn der Volkszählung in Polen, bei der auch nach der Nationalität und der zuhause gesprochenen Sprache gefragt wird, wendet sich der Vorsitzende des Verbandes deutscher Gesellschaften in Polen Bernard Gaida mit einem Appell an alle in Polen lebenden Deutschen.
In der Woiwodschaft Schlesien ist die Aufteilung der Strukturen der DFKs völlig anders als in der Woiwodschaft Oppeln. Jeder DFK gehört einem der 9 Kreise an, die wiederum alle dem Bezirk Schlesien, der in Ratibor seinen Sitz hat, unterliegen. Wir besuchten den DFK Kreis Gleiwitz, dem 23 DFKs unterstehen.
Mit Bernard Gaida, dem Vorsitzenden des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen und Chef der AGDM in Europa, sprach Krzysztof Świerc