Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Natur

Die Gedanken sind frei

Die Erfindung der Natur

In der Überschrift habe ich den Titel der deutschen Übersetzung von Andrea Wulffs Buch „The Invention of Nature. The Adventures of Alexander von Humboldt, the Lost Hero of Science” verwendet. Dieses vor langer Zeit gelesene Buch liegt vor mir auf meinem Schreibtisch, und daneben das Buch von Oliver Lubrich „Humboldt oder wie das Reisen das Denken verändert“, das mir kürzlich Hartmut Koschyk, ein Verbreiter des Wissens um A. von Humboldt, geschenkt hat. Außerdem liegt da auch eine Einladung zur wissenschaftlichen Tagung „Alexander von Humboldt in Franken, Schlesien und Polen“. Die Bedeutung dieser Konferenz, die vom Verein Malapane-Tal und der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen organisiert wird, kann nicht hoch genug geschätzt werden, besonders wenn wir auf den englischen Titel von A. Wulffs Buch mit dem Wort „lost“, also „verloren“ achten.

Read More …

Der Spuk der Tempelritter

Legenden und Geschichten werden im Volksmund gerne von Generation zu Generation weitergegeben. Mit dem Tempelberg bei Oberwitz in der Gemeinde Gogolin sind genau solche Erzählungen verbunden. Bis heute lockt dieser Platz mit seinen mysteriösen Geschichten Neugierige an, aber auch für Naturliebhaber bietet der Ort eine ideale Kulisse für Spaziergänge.

Read More …

Ausflüge ins Grüne

 

Ein Reiseführer durch die Natur und Geschichte Oberschlesiens ist jetzt im Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ) erhältlich. Es handelt sich um eine zweisprachige, kostenlose Broschüre, die vom ifa-Kulturmanager Stefan Mehrens aus dem Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz konzipiert und vom ifa finanziert wurde.

Read More …