Die Orchester und Musikgruppen der Deutschen Minderheit begeisterten mit festlichen Klängen die Zuhörer in der Woiwodschaft und sorgten für eine musikalische Begrüßung des Neuen Jahres.
Neujahrskonzert
Ende Januar gedenkt die deutsche Minderheit in Polen traditionell der Opfer der Tragödie der Deutschen im Osten. Sie erinnert also an die Opfer der Geschehnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit in Polen und besonders in Schlesien. Auf Einladung des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) fand auch dieses Jahr am letzten Januarsonntag in Lamsdorf die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie statt. Das Gedenken in Lamsdorf wird bereits seit 2010 vom Verband deutscher Gesellschaften organisiert.
Das Jahresende ist beim DFK Zelasno (Żelazna) eine vielbeschäftigte Zeit. Gerade erst lud die Ortsgruppe zum Martinstag und Herbstbasteln ein. Zuvor hatten die DFK-Mitglieder eine Studienreise auf den Spuren von Edith Stein in Niederschlesien unternommen. Und bald will man sich in Zelasno schon auf Weihnachten vorbereiten.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist wieder einiges los: Es stehen Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie, ein Treffen zum Frauentag und der Start einer Musikschule auf dem Programm. In einem DFK wurde außerdem der Vorstand vergrößert. Leider gab es in den Reihen der deutschen Minderheit aber auch zwei Trauerfälle.

Foto: R.Urban/wochenblatt.pl
Unter diesem Motto steht die aktuelle EU-Ratspräsidentschaft Kroatiens, deren Botschafter in Polen Tomislav Vidošević einer der Ehrengäste des Neujahrskonzertes des Deutschen Konsulates in Oppeln gewesen ist. Die musikalische Begegenung in der Oppelner Philharmonie nutzte die Deutsche Konsulin aber auch, um ein verdientes Mitglied der deutschen Minderheit auszuzeichnen.
Die deutsche Minderheit und die polnische Mehrheit zusammenbringen – das ist das Anliegen der deutschen Konsulin in Oppeln, Birgit Fisel-Rösle. Sie hat am 26. Januar zum traditionellen Neujahrskonzert geladen.
Mit einem Neujahrskonzert feierte am 28. Januar 2017 das deutsche Konsulat in Oppeln nicht nur die deutsch-polnische Freundschaft, sondern auch sich selbst. Denn seit mittlerweile 25 Jahren gibt es in Oppeln das deutsche Konsulat. Read More …
Das deutsche Konsulat in Oppeln feiert in diesem Jahr sein 25. Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Samstag (28.01.2017) das traditionelle Neujahrskonzert statt.
AUDIO ->
Mit einem Neujahrkonzert feierten am Samstagabend in der Oppelner Philharmonie die deutsche Minderheit und die polnische Mehrheit gemeinsam 25 Jahre deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag. Read More …