Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Oktoberfest
Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie wurde am 15. Oktober wieder das Oktoberfest in der Sporthalle in Krappitz veranstaltet. Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien lud alle Einwohner zum gemeinsamen Feiern ein.
Die Deutschen Freundschaftskreise sind aktiv wie eh und je: Kürzlich fand im DFK Oberglogau-Hinterhof ein Bastelworkshop zum Erntedankfest statt. Auch das Oktoberfest wird demnächst wieder gefeiert. In einem DFK geht es bald sogar in die „Tropen”.
Im Rybnik wurde neulich ein musikalisches Fest zum Thema „Schwarzwald“ gefeiert. Demnächst stehen zudem ein Herbsttreffen in Breslau, ein Oktoberfest in Deschowitz und ein Bildungsausflug nach Lubowitz auf dem Programm.
Zuletzt wurden in den DFKs Pilze gesucht, ein Kinder-Flohmarkt veranstaltet und ein Kartoffelfest gefeiert. Bald steht zudem ein Oktoberfest und ein Ausflug zum Aquadrom nach Ruda auf dem Programm
Diese Woche ging es bei den DFKs in die Planung. So starten im Oktober die Deutschkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der DFK Dylocken sucht Nachwuchstänzer. Aber auch Architektur und das kommende Oktoberfest waren Themen.
21 września w samo południe po raz 186. rozpoczęło się Wiesn, jak Bawarczycy nazywają największy piwny festyn świata – monachijski Oktoberfest. Powszechnie uważa się, że początkiem tradycyjnego Oktoberfestu były wyścigi konne połączone z festynem ludowym zorganizowane na łąkach pod Monachium, zwanych dzisiaj Błoniami Teresy (Theresienwiese), z okazji ślubu księcia Ludwika Bawarskiego z Therese von Sachsen-Hildburghausen 12 października 1810 roku.Read More …
Mit dem Traditionellen O’zapft is! beginnt das Treffen am Samstagabend, zu dem 180 Besucher gekommen sind. Die ersten holen sich das Bier aus dem Fass, welches Adam Murgott aus München nach Schlesien gefahren hat.

Foto: Johannes Rasim
„Hotovo!“ – frei übersetzt: „O’zapft is!“, sagte fast schon beiläufig der Gemeindevorsteher nach dem ersten Anstich des Bierfasses beim Oktoberfest in Hertschawa (tschech.: Hrčava). Denn am Dreiländereck Tschechien-Slowakei-Polen am ersten Oktoberwochenende dreht sich´s nicht nur alles um das Bier, wie bei anderen Nachahmern des Münchener Oktoberfestes, sondern um Musik, Getränke und Essen „à la Eigenmarke“ – und diese sind berühmt-berüchtigt.Read More …

Veranstaltungen im Rahmen der Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien konnte man dieses Jahr schon ab dem 20. September besuchen. Doch die offizielle Eröffnung wurde am vergangenen Freitag in der Oppelner Philharmonie mit einem Konzert begangen. Read More …