Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien organisiert bereits zum 19. Mal die Deutschen Kulturtage. Die Veranstaltungen werden dieses Jahr in zehn verschiedenen Ortschaften in der ganzen Region Oppeln angeboten. Die Germanistik-Studentin Ania Franik zeigt uns, welche Programmpunkte sie am interessantesten findet.
Oppelner Sejmik
Auf der Dienstagssitzung (26. April) nahmen die Ratsmitglieder des Sejmik der Woiwodschaft Oppeln den Appell bezüglich der Diskriminierung der polnischen Minderheit in Belarus an. Dort soll ab September in polnischen Minderheitsschulen Russich Unterrichtssprache werden, Polnisch wird nur noch eine Stunde wöchentlich unterrichtet. Der Text enthält auch einen Hinweis auf die Verringerung des Stundenumfangs der deutschen Sprache als Minderheitensprache in Polen.
In der Sitzung des Oppelner Regionalparlaments am Dienstag stimmten die Abgeordneten über eine Resolution zum 30-jährigen Bestehen des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags ab. Darin betonten sie die Rolle der Zusammenarbeit der Woiwodschaft mit dem Land Rheinland-Pfalz und die Situation der deutschen Minderheit.
Mit Zuzanna Donath-Kasiura, der heute gewählten Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln im Auftrag der deutschen Minderheit, sprach Rudolf Urban über ihre neue Aufgabe.Read More …
Soll die Oppelner Woiwodschaft zur LGBT-freien Zone erklärt werden? Im September wird der Oppelner Sejmik darüber entscheiden. Dabei steht die Beziehung zur deutschen Partnerregion auf dem Spiel.

Foto: M. Baumgarten
Es gab wohl kein Amt, das Bruno Kosak nicht übernommen hat. Abgeordneter im polnischen Sejm war eines davon. Doch Erfüllung fand Kosak nicht bei der Arbeit in Warschau, sondern in seiner Heimat Schlesien, im Lubowitzer Eichendorff-Zentrum. Heute in der Nacht (5. November) ist Bruno Kosak im Alter von 83 Jahren gestorben.

Foto: UMWO
Am Dienstag (28.05.) hat das Oppelner Regionalparlament (Sejmik) einen Apell angenommen, das auf die aktuellen Probleme mit dem Deutschunterricht an Grundschulen in der Region hinweisen soll. Der Apell soll dazu beitragen, konstruktive Gespräche dazu mit dem Bildungsministerium aufzunehmen.

Die Mitglieder des Oppelner Sejmiks (Landtags) haben sich definitiv gegen die Vergrößerung der Stadt Oppeln ausgesprochen. Dazu wurde während der Sitzung am 30. März eine spezielle Resolution verabschiedet.Read More …