Am 23. November bestreitet die deutsche Fußballnationalmannschaft ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft in Katar. Gegner der Schützlinge von Hansi Flick ist Japan. Vier Tage später, am 27. November, trifft der vierfache Weltmeister auf Spanien und am 1. Dezember, zum Abschied von der Gruppenphase, auf Costa Rica. Wir hoffen, dass Deutschland mit einem bereits gesicherten Einzug in die nächste Turnierphase in sein letztes Spiel der Gruppe E gehen wird, sodass die einzige Unbekannte dann nur ist, ob dies vom ersten oder zweiten Tabellenplatz aus geschieht. Der gefährlichste Gruppengegner für die Mannschaft ist zweifelsohne Spanien – der Weltmeister von 2010 und einer der Hauptanwärter auf den Titel in Katar.
Piłka nożna
Die Europeada – die Fußballeuropameisterschaft der nationalen und ethnischen Minderheiten ging vor zwei Wochen zu Ende. Der FC DFK Oberschlesien, der bei dem Turnier die Bronzemedaille gewann, vertrat die deutsche Minderheit in Polen. Krzysztof Świerc sprach mit Mateusz Labusek, dem Trainer der Mannschaft über das Turnier und seine Leidenschaft für Fußball.
Der Rücktritt von Joachim Löw als Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und deren Übernahme durch Hansi Flick hat in den Herzen deutscher Fans große Hoffnungen geweckt. Kein Wunder: Die letzten Jahre der deutschen Nationalmannschaft waren in Bezug auf den Erfolg äußerst bescheiden, man könnte sogar sagen, sie waren eine Aneinanderreihung von Demütigungen für den vierfachen Welt- und dreifachen Europameister.
Lukas Podolski, Weltmeister von 2014 und 2-facher Vizeweltmeister (2006 und 2010), wird seine reiche Fußballkarriere im Alter von 36 Jahren bei Górnik Hindenburg beenden, wo er am 6. Juli einen Vertrag unterschrieben hat! Der 130-fache deutsche Nationalspieler und 49-fache Torschütze für Deutschland (der drittbeste in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft) spielte während seiner Laufbahn u.a. für Bayern München, FC Arsenal, Inter Mailand, 1.FC Köln, Galatasaray Istanbul, Antalyaspor Kulübü und den japanischen Vissel Kobe.

Znasz się na niemieckim futbolu, lubisz rywalizację i pragniesz się sprawdzić na tle najlepszych? Wystartuj w Konkursie z Bundesligą i zdobądź bardzo atrakcyjną nagrodę ufundowaną przez sponsora konkursu – firmę APN.

Znasz się na niemieckim futbolu, lubisz rywalizację i pragniesz się sprawdzić na tle najlepszych? Wystartuj w Konkursie z Bundesligą i zdobądź bardzo atrakcyjną nagrodę ufundowaną przez sponsora konkursu – firmę Smuda Consulting.
Jedyna niepokonana w bieżącym sezonie niemieckiej ekstraklasy drużyna, Borussia Dortmund, w minionej serii dopisała do swojego konta kolejny komplet punktów. „Czarno-żółci” zwyciężyli bowiem na wyjeździe z VfL Wolfsburg 1-0 i są z tym zespołem niepokonani od 7 spotkań, z których na swoją korzyść zapisali 6.