Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Pokój

„Ein Park von 100 Wunderleien“

Der Schlosspark in Carlsruhe aus dem 18. Jahrhundert war noch vor wenigen Jahren ein dichter Wald, der aber zahlreiche Geheimnisse barg. Derzeit laufen im kleinen englischen Teil und dem französischen Teil des Parks Bau- und Gartenarbeiten auf Hochtouren, um den einstigen Glanz der Anlage wiederherstellen. Doch schon heute lohnt es sich, diesen besonderen Park mit seinen Naturschätzen zu besuchen. Liebhaber naturbelassener Flächen kommen in Carlsruhe auf ihre Kosten.

Read More …

Eine Geschichte wie ein Märchen

Der Inhalt von 60 Truhen aus dem Schloss der Familie Württemberg in Carlsruhe bei Oppeln wurde letzte Woche im Auktionshaus Neumeister in München versteigert. Die Region Oppeln wurde bei der Auktion persönlich von der Direktorin des Museums des Oppelner Schlesiens, Iwona Solisz, vertreten. Hubert Kołodziej, der Vorsitzende der Vereinigung Carlsruhe, der die Auktion vor einigen Wochen bekannt gemacht hatte, verfolgte sie gespannt vor seinem Computerbildschirm.

Read More …

Życiorysy jak z powieści

Carl Maria von Weber

Dla historyków już od dawna nie jest żadną tajemnicą, że podopolski Pokój (niegdyś Carlsruhe) to absolutnie wyjątkowe miejsce na Śląsku. Przez żadną chyba wieś – bo przecież to tylko mała miejscowość – nie przewinęło się w ciągu minionych wieków tyle fascynujących postaci. Niektórzy z nich urodzili się w Pokoju, inni przebywali tu krótko, a jeszcze inni przyjechali, by zostać na wiele lat.Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.