25 Kapellen haben am 12. Juni bei der Revue der Blasorchester der deutschen Minderheit teilgenommen. So viele wie noch nie in der 30-jährigen Geschichte dieser besonderen Veranstaltung in Lichinia (Lichynia). Aber viel bemerkenswerter: Mehrheitlich junge Musiker stehen auf der Bühne. Und das macht eines deutlich: Wer bisher dachte, Blasmusik sei nur etwas für Rentner, der irrt sich gewaltig.Read More …
Poppelau
Anfang Februar sorgte die angebliche Illegalität der zweisprachigen Ortsschilder an den Bahnhöfen der Gemeinde Chronstaufür Schlagzeilen. Im April hat dann die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien Gemeinden angeschrieben und sie informiert, wie sie solche Tafeln bei der polnischen Bahn beantragen können.
Schon bald beginnt die Schuletappe des deutschsprachigen Rezitationswettbewerbs „Jugend trägt Gedichte vor“, der jährlich von der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien organisiert wird. Zum ersten Mal wird die anschließende Landkreisetappe in sieben Ortschaften stattfinden. Die Termine stehen schon fest.

Foto: Anna Durecka
Gedichte, Tänze, Aufführungen und Lieder: Kinder aus Oppeln, Groß Döbern, Poppelau und Alt Schalkowitz begrüßten letzten Dienstag den Frühling auf vielfältige Weise. Und vor allem taten die Kleinen das auf Deutsch.Read More …
Es deutete nichts darauf hin, dass auch in nur einer Ortschaft der Gemeinde Groß Strehlitz zweisprachige deutsch-polnische Schilder aufgestellt werden. Und doch hat am 29. Juli nach jahrelangem Streit der Stadtrat schließlich eingewilligt in drei Ortschaften auch den deutschen Ortsnamen einzuführen.