Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Proteste

„Wir Kasachstandeutschen fühlen mit den Opfern“

Die verheerenden Bilder von Gewalt und Zerstörung vor allem in Almaty sendeten vorvergangene Woche Schockwellen durch ganz Kasachstan. Welche Folgen haben die Ereignisse für die geschätzt 180.000 Angehörigen der deutschen Minderheit im Land? Darüber sprachen unsere Kollegen von der Deutschen Allgemeinen Zeitung in Kasachstan und wir mit Jewgeni Bolgert, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaftlichen Stiftung „Wiedergeburt“ in Kasachstan.

Read More …

Johannis immer populärer

Klaus Johannis

Das Land im Osten Europas bebt, doch einer behält einen kühlen Kopf: Im Hintergrund der Antikorruptionsproteste in Rumänien mausert sich der deutschstämmige Staatspräsident Klaus Johannis zum populärsten Politiker des Landes. Dies eröffnet ihm womöglich in Zukunft noch mehr Möglichkeiten.Read More …

Ende des Streits?

Foto: Vor einigen Wochen wurde wegen personellen Kontroversen heftig demonstriert Foto: Jusytna Łacny
Foto: Vor einigen Wochen wurde wegen personellen Kontroversen heftig demonstriert Foto: Jusytna Łacny

Nach den ersten kontroversen Entscheidungen über das Verfassungsgericht kommt nun der Streit über eines der wichtigsten Kontrollorgane in Polen wohl zum Erliegen. Denn die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) brachte eine umfangreiche Novelle des Gesetzes über das Verfassungsgericht durch, die bereits vom Präsidenten unterzeichnet wurde. Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.