Intensive Regenfälle führten zu zahlreichen Überschwemmungen und Staunässe. Fast sofort starteten alle Arten von Hilfsmaßnahmen, einschließlich Sachspenden wie Lebensmittel, Wasser in Flaschen und Reinigungsmittel. Auch für Katzen und Hunde gab es reichlich Futter. Der Viehbestand war gleichfalls von der Flut betroffen.
rolnicy
Probleme bei der Rekrutierung von Arbeitskräften, hohe Kraftstoff- und Energiepreise, der Klimawandel und vor allem niedrige Einkaufspreise sind die größten Probleme für Landwirte in ganz Polen. Vertreter der Landwirte und der Deutschen Minderheit forderten am Montag auf einer Pressekonferenz systemische Veränderungen.
Nach der Wende entstanden verschiedene Organisationen der deutschen Minderheit und es wurde deutlich sichtbar, dass ein großer Teil der deutschen Minderheit im ländlichen Raum Landwirte sind. Es entstand die Idee, ein gemeinsames Treffen der Landwirte zu organisieren, um den „Schlesischen Bauernverband“ zu gründen.