In den DFKs laufen derzeit Wahlen, in denen auch neue DFK-Vorsitzende bestimmt werden. In den kommenden Ausgaben werden wir die neuen und alten DFK-Chefinnen und DFK-Chefs fragen, weshalb sie sich entschlossen haben, das Amt zu übernehmen und was diese Arbeit für sie bedeutet. Den Anfang macht Joanna Szarek-Tomala, Vorsitzende des DFKs Roschowitzdorf in der Gemeinde Czissek.
Roschowitzdorf
Aktuelles aus Schlesien: Die Deutschen Freundschaftskreise (DFKs) in Nakel und Alt Schodnia hielten kürzlich ihre Jahresversammlungen ab. Beim DFK Roschowitzdorf findet bald ein Frühlingstreffen statt. Und die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau veranstaltet am 8. März ein Informationstreffen – inklusive Überraschung.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) dreht sich derzeit alles um den Advent und das Weihnachtsfest. In Breslau fand kürzlich aber auch ein Kunstworkshop mit Monika Kargol statt.
In dieser Sendung gibt es bei uns eine neue Folge aus der Reihe „Hallo DFK“. Dieses Mal besuchen wir den DFK Roschowitzdorf in der Gemeinde Czissek. Roschowitzdorf ist eine ganz kleine Ortschaft. Der Deutsche Freundschaftskreis spielt hier eine wichtige Integrationsrolle für die Bewohner, denn mehr als ein Drittel von ihnen ist Mitglied bei dem DFK.
Frauentag, Karneval und eine Jahresversammlung – in den Deutschen Freundschaftskreisen ist aktuell wieder einiges los.
Märchennacht in Gogolin, Kanufahrt mit dem DFK Otmuth und kreativer Workshop im DFK Roschowitzdorf.
Was unternehmen die DFKs in Roschowitzdorf, Bad Königsdorff-Jastrzemb, der Chor Heimatsänger der DSKG Breslau und der DFK Schlesien? Wir schauten nach.
Woche im #DFK: Einladung zum Gedenken an die Opfer des #Zgoda-Lagers in Schwientochlowitz ?, in Zlötnitz wurde der #Maibaum aufgestellt ??? , Übergabe des erneuerten Denkmales in Roschowitzdorf und vieles mehr.

Foto: DFK Roschowitzdorf
Was ist in den DFKs in Oberschlesien los? Das erfahren Sie jede Woche in unserer Rubrik “Woche im DFK”. Diesmal geht es u.a. nach Blottnitz (Błotnica Strzelecka), Rosenberg (Olesno) und Roschowitzdorf (Roszowice).