Am Samstag, den 4. März, fand im Kino „Kosmos“ in Kattowitz das Seminar „Regionen als Zukunft Europas” statt, das vom Verein REGIOS in Zusammenarbeit mit der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen der Woiwodschaft Schlesien organisiert wurde. Zur Konferenz lud die schlesische Jugend Wissenschaftler mit Vorträgen über Regionalismus ein.
Seminar
Am 14. und 15. April organisierte die Landsmannschaft Ostpreußen für die mittlere Generation der Deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Ermland-Masuren im Gutshaus Gallingen bei Bartenstein das diesjährige Frühlingsseminar. Auf dem Programm stand unter anderem die Besichtigung einiger Herrenhäuser.
Im Jahr 2016 beging das Haus Schlesien in Königswinter ein mehrfaches Jubiläum. Die Seminarreihe mit polnischen Studierenden „Schlesische Begegnungen“, die seit 20 Jahren veranstaltet wird, fand zum 150. Mal statt. An der Jubiläumsausgabe nahm eine Gruppe Germanistik-Studenten aus Breslau teil, darunter der 5000. Teilnehmer.Read More …
AUDIO -> Bildung: Deutschunterricht kreativ gestalten
Das Thema Bildung wird in Polen gerade heiß diskutiert. Die Regierung will zurück zum alten Schulsystem. Der Verein Pro Liberis Silesiae setzt hingegen auf Fortschritt im Bildungswesen und bietet deshalb immer wieder Fortbildungen für Deutschlehrer an, die ihren Unterricht kreativ gestalten wollen.
Read More …