Zuletzt wurden in den DFKs Pilze gesucht, ein Kinder-Flohmarkt veranstaltet und ein Kartoffelfest gefeiert. Bald steht zudem ein Oktoberfest und ein Ausflug zum Aquadrom nach Ruda auf dem Programm
Seniorenklub
Neues aus der Reihe „Woche im DFK“: Hier erfahren Sie, was in den DFKs in Ihrer Region derzeit los ist.
Das Oktoberfest wurde gerade erst gefeiert und schon stehen der Martinstag und die Adventszeit vor der Tür. Die Deutschen Freundschaftskreise lassen sich diese Anlässe für gemeinsame Aktivitäten natürlich nicht entgehen. Außerdem wurde kürzlich ein 30-jähriges Jubiläum zelebriert. Leider gab es in den Reihen der deutschen Minderheit aber auch einen Trauerfall.
Eine Studienreise, eine Ausstellungseröffnung und noch einiges mehr – in der letzten Zeit ist in den DFKs wieder einiges passiert.
Die Aktivitäten der Seniorenklubs der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen in Oppelner Schlesien leben wieder auf und in Chronstau können ältere Menschen ihre Zeit wieder attraktiv verbringen. Für sie ist ein volles Programm vorbereitet. Unter anderem besuchten sie letztens das Schloss in Moschen, wo Elfryda Długosz eine Auszeichnung in einem Literaturwettbewerb gewann.
Seniorenklubs, Schulungen für Betreuer von Hilfsbedürftigen und eine Hotline: Das sind nur einige der Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts „Oppelner Senior“ stattfinden. Trotz der Pandemie ist es im vergangenen Jahr gelungen, ältere und hilfsbedürftige Menschen umfassend zu unterstützen. Auch 2021 sollen die Aktivitäten fortgeführt werden.