Am 28. August 2006 wurde die Gemeinde Himmelwitz in das ministerielle Register der Gemeinden mit einer Hilfssprache eingetragen, wobei Deutsch die zweite Sprache im Amt ist. Zwei Jahre später wurde sie auch in das Register der Gemeinden mit zweisprachigen Ortsnamen eingetragen und kurz darauf wurden an den Ortseingängen polnisch-deutsche Schilder aufgestellt, aber… am Gebäude des Gemeindeamtes selbst wurden die Schilder nicht geändert.
Staatsanwaltschaft

Zu acht Monaten Haft auf Bewährung wurde am Montag in Oppeln ein Bewohner von Groß Strehlitz (Strzelce Opolskie) verurteilt. Sein Vergehen: Er rief zum Hass aus natioanlen Motiven auf.
Wenige Tage vor den Parlamentschaftswahlen macht PiS-Kandidat Bartłomiej Morawski mit antideutschen Tönen auf sich aufmerksam. Beim 4. Kulinarischen Herbstjahrmarkt der Schlesischen Landfrauen am Sonntag in Krappitz habe er dem Duo „Ewa und Damian“ verbieten wollen, deutsche Lieder zu singen. Morawski spielt den Vorfall herunter, doch der Zwischenfall wird Folgen haben.