Ihre Leidenschaft ist Theater. Insgesamt zehn Theatergruppen nahmen dieses Jahr am Projekt „Jugendbox“ teil. Die Jugendlichen, die zwischen 12 und 16 Jahren alt sind, haben auf der Bühne nicht nur ihre Schauspieltalente gezeigt, sondern auch ihre Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt. Alle Tricks waren erlaubt, Hauptsache in der deutscher Sprache.Read More …
Theater
Während die deutsche Minderheit in Polen auf ihr Kulturfestival noch bis zum kommenden Jahr warten muss, haben die Deutschen in Russland ihre Veranstaltung schon hinter sich. Diese fand vom 24. bis zum 26. November in der Region Krasnojarsk statt.Read More …
Theater kennt eigentlich keine Grenzen. Doch was völlig anderes haben die zwei Jugendbox-Gruppen aus dem DFK Tost und DFK Oberglogau-Weingasse unter der Leitung von Aleksandra Kupczyk und Tomasz Cuber erlebt, die fast 900 km südlich durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn gefahren sind, bis sie im kroatischen Osijek beim XVII. Internationalem Deutschsprachigem Theaterfestival angekommen sind.
Am Wochenende ging das Programm „Jugendbox” in die dritte Runde. Bis Mitte November werden sich nun Jugendliche regelmässig treffen um gemeinsam und auf Deutsch Theater zu spielen. Am Samstag fand in Oberglogau das Einführungsseminar für die Kursleiter statt. Insgesamt werden zwölf Jugendtheatergruppen bei den DFKs tätig sein.Read More …
Selten löst ein Deutscher so viel Enthusiasmus in Oppeln aus. Kristo Šagor – Dramatiker und Autor des Stücks „Du Hitler“ war am 23. Februar zu Gast im Oppelner Jan-Kochanowski-Theater. Dort wird gerade sein Drama von lokalen Schauspielern interpretiert und erfreut sich immer großen Interesses.Read More …
So heißt das Theaterstück, das letzte Woche auf der Bühne des Kulturhauses in Tarnau aufgeführt wurde. Kinder aus sechs zweisprachigen Schulen der Oppelner Region waren auf Einladung des Vereins Pro Liberis Silesiae gekommen um nicht nur Theater zu sehen, sondern sich auch selbst kreativ zu betätigen. Read More …
Ingeborg Bachmann und Elfriede Jelinek sind Ikonen der österreichischen Literatur. Sie haben eines gemeinsam: Den Drang nach Anerkennung und eine innere Zerrissenheit. Um sie geht es im Theatersolo von Schauspielerin Maxi Blaha, das auch in Oppeln gezeigt wurde.Read More …
Sieben Schulen aus den Woiwodschaften Oppeln und Schlesien nehmen an den diesjährigen Deutschsprachigen Theaterbegegnungen teil, die heute im Tarnauer Kulturhaus stattfinden.
Mit Tanz, Eleganz und Musik hat man in Krappitz das Neue Jahr begonnen. Die diesjährige Neujahrsgala im Gemeindekulturhaus in Krappitz wurde dem Publikum in zwei Veranstaltungen gezeigt, so dass jeder Interessierte die Chance hatte, die Show zu genießen.Read More …
Bereits zum vierten Mal organisierte der Verein Pro Liberis Silesiae die deutschsprachigen Theaterbegegnungen. Auch in diesem Jahr kamen viele Schultheatergruppen aus der ganzen Woiwodschaft, obwohl das Thema kein leichtes war.Read More …