Am 11. Mai wurde im Rahmen einer Konferenz eine neue Publikation des Verbandes deutscher Gesellschaften vorgestellt. „Der Weg zur sicheren Zukunft der deutschen Sprache – Deutsche Minderheit zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta“ lautet ihr Titel. Darin werden nicht nur die Problemfelder der Förderung der deutschen Sprache aufgezeigt, sondern auch Ideen, wie die Umsetzung besser funktionieren könnte.
Tomasz Wicherkiewicz
Am 21. Febrar wurde der „Internationale Tag der Muttersprache“ begangen und dies nahm vergangene Woche der Senator Kazimierz Kleina von der Partei Bürgerplattform (Platforma Obywatzelska, PO) zum Anlass, um über die Sprachenvielfalt in Polen als gemeinsames Gut mit Vertretern der Minderheiten und Wissenschaftlern zu diskutieren.