In der Sporthalle in Chronstau wurde am Samstag und Sonntag das große Fußballturnier um den Pokal des Vorsitzenden der SKGD, Rafał Bartek, ausgetragen. 37 Mannschaften aus den 11 Miro Deutschen Fußballschulen (MDFS) machten mit. Am Samstag waren die Jahrgänge 2013 bis 2018 an der Reihe, am Sonntag folgten die Jahrgänge 2012 bis 2011.
Turnier
Die Fußballspieler der Miro Deutschen Fußballschulen wurden am vergangenen Samstag und Sonntag zum Turnier um den Pokal des Vorsitzenden der SKGD eingeladen. Es ist eines der größten Vorhaben der MDFS, zu dem alle 11 Standorte eingeladen werden.
Unter diesem Motto wurde in Walzen ein Sporttag organisiert. „Lauf! Spring! Und mach mit beim Wettbewerb!“ – so wurden ganze Familien zum gemeinsamen Sporttreiben motiviert.
Bereits zum vierten Mal organisiert der Deutsche Freundschaftskreis Stollarzowitz ein Tischtennisturnier. Zur Teilnahme werden ganze Familien eingeladen, vorgesehen sind fünf Alterskategorien sowie Männer- und Frauenmannschaften. Von Kindern über Jugendliche und Erwachsene bis hin zur Kategorie „Oma und Opa” ist am Samstag den 27. April für jeden etwas dabei.
Skat-Fans aufgepasst!
Die Miro Deutsche Fußballschule Leschnitz organisierte am letzten Septembersamstag ein Turnier, zu dem 16 Mannschaften mit 160 Spielern anreisten. Auf dem Sportkomplex in Leschnitz wurden die Spiele auf drei Fußballfeldern gleichzeitig ausgetragen, so dass jede Alterskategorie ihr eigenes Spielfeld hatte.
Am Sonntag reisen Männer aus verschiedenen Orten der Woiwodschaft Oppeln, und auch von Außerhalb nach Psychod in der Gemeinde Friedland, um dort Skat zu spielen. Pünktlich um 13 Uhr setzen sie sich in der Bibliothek des Ortes zusammen und spielen was das Zeug hällt.
Die Miro Deutschen Fußballschulen – eine Kombination aus Deutschlernen und Fußball – ist ein besonders aufstrebendes Projekt der Deutschen Minderheit. Dass nun auch das vergangene Jahr für die Unternehmung ein gutes war, zeigen nicht zuletzt die fünf Neugründungen in Lohnau, Dylocken, Guttentag, Groß Stanisch und Walzen. Damit sind es mittlerweile 13 Fußballschulen, die von einem halben tausend Kindern besucht werden.
Die Miro Deutsche Fußballschule startet im Jahr 2018 mit einer neuen Initiative. „Miniturniere der Miro Deutschen Fußballschule“ werden nun so oft wie möglich organisiert. Teilnehmen werden jedes Mal vier bis sechs Mannschaften.

Am sonnigem Samstagvormittag spielten 18 Mannschaften der Miro Deutschen Fußballschule auf dem Sportplatz in Chronstau (Chrząstowice) Fußball. Es war bereits das zweite Turnier der Miro Deutschen Fußballschule um den Pokal des Vorsitzenden der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien. Das letztjährige Turnier fand in Bodland statt. Read More …